Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

News

ElektroG-Urteil des AG Dessau-Roßlau: 22.500 Euro Bußgeld

Kürzlich wurde ein Urteil des AG Dessau-Roßlau veröffentlicht (EUWID Re Nr. 35 vom 25.08.2009, S. 7), das in Höhe von 22.500 Euro ein Bußgeld gegen einen Vertreiber im Sinne des…

Weiterlesen

DSD verliert Prozess vor Europäischem Gerichtshof (EuGH)

Das Duale System Deutschland (DSD) hat den Rechtsstreit um die Nutzung der Marke "Der Grüne Punkt" vor dem Europäischen Gerichtshof (EuGH) endgültig verloren.

Demnach können…

Weiterlesen

VG Ansbach erklärt auch die Neufassungen der ElektroGKostV für unwirksam

Bereits mit Urteil vom 29. Oktober 2008 hatte das Verwaltungsgericht Ansbach die vom Bundesministerium erlassene Elektro- und Elektronikgeräte-Kostenverordnung (ElektroGKostV) in…

Weiterlesen

Batteriegesetz (BattG) verkündet

Im Mai haben wir Sie bereits informiert, dass der Bundesrat das neue Batteriegesetz (BattG) am 15. Mai 2009 verabschiedet hat.

Das BattG ist nun im Bundesgesetzblatt Teil l Nr. 36…

Weiterlesen

EAR/Neue Zuordnung von Elektrogeräten

Die Stiftung EAR hat in ihrer jüngsten Verwaltungspraxis die Zuordnung von Elektrogeräten zu den Kategorien 1 und 2 (Haushaltsgroßgeräte und Haushaltskleingeräte) nach eigener…

Weiterlesen

Batteriegesetz (BattG): Kapazitätsangabe, Registrierung

Wie wir erfahren haben sieht das Batteriegesetz, das am 1. Dezember 2009 in Kraft tritt, die Registrierung von Herstellern und die Kennzeichnung von Batterien mittels einer…

Weiterlesen

BMU veröffentlicht Informationen zum Glühbirnenverbot im Internet

2009/154/03. Ab dem 1. September 2009 wird in der EU der Verkauf von Glühbirnen schrittweise verboten. VFI hatte bereits mehrfach, zuletzt mit VFI-RS 2009/139/11, über das Verbot…

Weiterlesen

Registrierung von LED's

Wir möchten Sie gerne darüber informieren, dass LED's unter den Anwendungsbereich des ElektroG fallen. Diese Auffassung wurde durch eine unverbindliche Rechtsaussage der EAR…

Weiterlesen

Registration of LEDs

Contrary to the previous opinion, which was supported by a non-binding legal statement by the EAR, LEDs do fall within the scope of the Electrical and Electronic Equipment Act…

Weiterlesen

VFI-News: Stellungnahme des Umweltbundesamts zu geplanter Überarbeitung der RoHS-Richtlinie

Das Umweltbundesamt (UBA) hat eine Stellungnahme zur geplanten Überarbeitung der Richtlinie zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und…

Weiterlesen