Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

News

Die ROHS aus dem Elektrogesetz wird nun in einer eigenen Verordnung geregelt

Verordnung zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten (Elektro- und Elektronikgeräte-Stoff-Verordnung – ElektroStoffV)
Weiterlesen

VERE-Infobrief zum Neujahr 2012

Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, auch im ersten Mitgliederbrief des neuen Jahres können wir wieder viel Positives berichten und hoffen sehr, dass es Ihnen genau so geht. Mit den folgenden Zeilen möchten wir Ihnen wie üblich einen Einblick in die vielen interessanten Themen unserer täglichen Arbeit geben und wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen. Ihr VERE-Verband
Weiterlesen

WEEE: EU-Einigung über Novelle mit zahlreichen Neuerungen

Wesentliche Ergebnisse: Offener Anwendungsbereich mit 6 Gerätekategorien; schrittweise Erhöhung der Sammel- und Verwertungsquoten; nationaler Herstellerbegriff inklusive nationaler Registrierung; Unternehmensbevollmächtigter für Fernabsatz und normale Exporte; teilw. Rücknahmepflicht für den Handel; Beweislastumkehr beim Export zum Schutz gegen illegale Verbringung.
Weiterlesen

ElektroGKostV: EAR senkt Gebühren erneut um 15 bis 18 Prozent

Vierte Verordnung zur Änderung der ElektroGKostV in Kraft getreten
Weiterlesen

Elektro-Sammelbox von take-e-way mit SIGNAL IDUNA-Umweltpreis ausgezeichnet

Hamburg – Die rote Sammelbox für Elektrokleingeräte und Energiesparlampen der Hamburger take-e-way GmbH wurde als zweiter Preisträger des 15. SIGNAL-IDUNA-Umwelt- und…

Weiterlesen

EAR-Vorstand Alexander Goldberg stellt Funktionsweise des Abholalgorithmus auf der Podiumsveranstaltung von take-e-way vor

Hamburg – Die von der take-e-way GmbH und dem VERE-Verband initiierte Podiumsveranstaltung „Produktverantwortung – Handelshemmnis oder lösbare Aufgabe?“ am 17. November in Berlin…

Weiterlesen

Stand und Ausblick ElektroG

Dr. Thomas Rummler, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit
Weiterlesen

Podiumsveranstaltung am 17. November in Berlin

Sehr geehrte VERE e.V. Mitglieder, sehr geehrte take-e-way Kunden,

kaum jemand versteht noch die zu komplizierte Umweltgesetzgebung und die Vorschriften zur Produktverantwortung.…

Weiterlesen

„make-e-business“ – Neue Handelsplattform generiert Wettbewerbsvorteile aus Umweltgesetzen

Hamburg – Die take-e-way GmbH bietet mit „make-e-business“ eine kostenlose Online-Handelsplattform exklusiv für Hersteller, Händler und Importeure von Elektro- und…

Weiterlesen

take-e-way gewinnt 150 neue Sammelstellen für kostenlose Rücknahme von Elektrokleingeräten und Energiesparlampen

Hamburg – Die take-e-way GmbH hat gemeinsam mit dem Elektronikrecycler TCMG und der Hamburger Umweltbehörde die ersten 150 roten Sammelboxen für Elektrokleingeräte und…

Weiterlesen