Ihre Produkte durch Experten checken lassen in Frankfurt
EPR & Product Compliance Workshop vom 6. - 8. Mai

Wir machen Sie zum Experten für Product Compliance, EPR und brandaktuelle Themen wie EU Verpackungsverordnung, Digitaler Produktpass, EU Batterieverordnung, Batteriepass, CE & Konformitätserklärung, WEEE, GPSR, CSRD, CSDDD, EUDR, CBAM, uvm.
Neu: Deep Dive Sessions mit unseren Experten

×

News

ElektroG Event mit den IHKs im Norden

Neue Regelungen zur Produktverantwortung und Entsorgung elektrischer und elektronischer Geräte
Weiterlesen

WEEE Deutschland: ElektroG – Wichtige Änderung bei Lampen

Wichtig für alle Mitglieder und Kunden, die bereits LEDs registriert haben und die es auch weiterhin betreiben wollen
Weiterlesen

Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung des VERE e.V. 2015

Hiermit laden wir Sie herzlich zur diesjährigen ordentlichen Mitgliederversammlung des Verbandes zur Rücknahme und Verwertung von Elektro- und Elektronik-Altgeräten (VERE e.V.) ein.
Weiterlesen

take-e-way baut ElektroG Rücknahmesystem für Einzelhandel und Onlinehandel auf (WEEE Deutschland)

take-e-way wird ein Rücknahmesystem für den Einzelhandel und den Onlinehandel anbieten
Weiterlesen

CE-Service für KMU – von take-e-way und TMK

take-e-way baut seine Serviceleistung in der Qualitätssicherung im internationalen Wareneinkauf sowie in der Zulassung von Produkten weiter aus. Die Dienstleistung wird in Zusammenarbeit mit der TMK Retail Service & Consulting GmbH angeboten.
Weiterlesen

get-e-right - Für internationale Compliance bereit

Die get-e-right GmbH stellt für ausländische Hersteller ohne deutsche Niederlassung den obligatorischen WEEE-Bevollmächtigten in Deutschland
Weiterlesen

Bureau Veritas und take-e-way veranstalten vier gemeinsame Elektro-Seminare in 2015

take-e-way und Bureau Veritas bieten 2015 wieder vier gemeinsame Seminare über „Gesetzliche Anforderungen an elektrische & elektronische Produkte“ an
Weiterlesen

ElektroG2 – Aktueller Stand der Dinge

Der VERE-Verband informiert über die neuesten Entwicklungen zum novellierten Elektro- und Elektronikgerätegesetz („ElektroG2“)
Weiterlesen

Photovoltaik – Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe veröffentlicht

Die Stiftung EAR hat die Regelsetzung zur Berechnung der Garantiehöhe u.a. für Photovoltaikmodule veröffentlicht. Für zum Beispiel bürgschaftsbasierte Garantiemodelle ergibt sich aus diesen Zahlen ein zu hinterlegender Garantiebetrag von 60 € pro Tonne.
Weiterlesen